Neuheiten bei ERP, Lagerverwaltung und Projektplanung

Die Unternehmenssoftware FactWork wird dieses Jahr mit der Version 12.2 am F.EE-Messestand vertreten sein. Das speziell für mittelständische Projekt- und Auftragsfertiger entwickelte ERP-System bietet zahlreiche Neuerungen, darunter die Online-Abfrage offener Posten in der DATEV-Schnittstelle und eine überarbeitete Ausgabe von Bankverbindungen für Fremdwährungskonten. Das Highlight ist jedoch die automatische Übernahme und Verarbeitung von eRechnungen. Das Ergebnis: gesteigerte Performance und verbesserte Nutzererfahrung.
Mitder Anwendung FactWork.Warehouse steht ein Verwaltungssystem für Warenlager beliebiger Größe mit mandantenübergreifender Organisation zur Verfügung. Sie profitieren u. a. von automatisierten Ein‑ und Auslagerungen, mobiler Datenerfassung und wegoptimierten Inventurprozessen. Die zugrunde liegende Software basiert auf einer Standardlösung, die flexibel an individuelle Kundenanforderungen angepasst und problemlos in andere ERP-Systeme integriert werden kann.

Ebenfalls gezeigt wird die neue Version 4.7 des FactWork.ProjektPlaners, ein speziell für das industrielle Projektmanagement entwickeltes Tool mit umfassenden Funktionen. Der ProjektPlaner unterstützt Anwender über alle Projektphasen hinweg – von der grafischen Planung und Aufgabenverwaltung über Mehrkostenerfassung, Reiseplanung und Berichtswesen bis hin zur Visualisierung und Bearbeitung von Aufgaben anhand individuell definierbarer Statusspalten. Mit dem neuen Task Generator lassen sich Projektabläufe automatisch aus Produktionsaufträgen erstellen, während der Ressourcen-Planungsassistent die Einsatzplanung deutlich vereinfacht. So werden Projekte schneller, transparenter und effizienter umgesetzt. Die Softwarelösung ist sowohl über Web als auch per App nutzbar und lässt sich flexibel in Ihr ERP-System integrieren.
Diese Softwareprodukte könnten Sie auch interessieren
Condition Monitoring mit fe.screen-analytics


